Wie alt ist die bildende Kunst?
Mein ältester Bruder hat sich in den 80er Jahren ein Jugendstilhaus im Perigord gekauft und

Dordogne und Vézère sind die beiden Lebensadern des Perigord (Adobe Stock)
dort bis zu seinem allzufrühen Tod auch gelebt. In den Jahren 1999 und 2000. verbrachten meine Frau und ich mit unseren Kindern den Urlaub in dieser wunderschönen und geschichtsträchtigen Gegend. Es war ein sehr schöne Zeit und wir alle denken mit großer Freude an diese Zeit zurück.
Neben der tollen Landschaft und den mittelalterlichen Städten und Dörfern, kann man alte Burgen, Schlösser und auch viele Höhlen besichtigen.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist aber die Höhle von Lascaux. Die Höhlenmalerei in Lascaux ist eine der bemerkenswertesten und faszinierendsten Entdeckungen der Kunstgeschichte. Sie wurden in einer Höhle im südlichen Frankreich entdeckt und sind einige der ältesten Kunstwerke, die der Menschheit bekannt sind. Sie gehören zu den bedeutendsten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts.

Die Malereien wurden im Jahr 1940 entdeckt, als ein junger Mann namens Marcel Ravidat auf der Suche nach seinem Hund durch die Wälder in der Nähe von Montignac im südlichen Frankreich wanderte. Während seiner Suche stieß er auf einen kleinen Eingang zu einer Höhle, der von einem Felsen verdeckt wurde. Er beschloss, den Eingang zu untersuchen und entdeckte eine erstaunliche Welt primitiver Kunst.
Die Höhle war mit Hunderten von lebhaften und lebensechten Darstellungen von Tieren wie Hirschen, Pferden, Büffeln, Löwen, Bären und sogar einem Nashorn bedeckt. Die Malereien waren so gut erhalten, dass es schien, als ob sie erst gestern gemalt worden wären.
Die Malereien wurden vermutlich vor etwa 17.000 Jahren von den Cro-Magnon-Menschen geschaffen. Es wird angenommen, dass sie Teil von Zeremonien und Ritualen waren, die von diesen Menschen praktiziert wurden. Die Tiere, die dargestellt wurden, waren wahrscheinlich Teil ihrer Jagdwelt und wurden als spirituelle Wesen verehrt. Die Technik, die zur Erstellung der Werke verwendet wurde, war äußerst anspruchsvoll. Sie wurden mit natürlichen Farbstoffen wie Ocker, Eisenoxid und Kohlenstoff hergestellt. Die Künstler verwendeten Stöcke, Knochen und Felle als Pinsel, um die Tiere und Landschaften zu malen. Die Malereien wurden auf rauen Felswänden hergestellt und waren oft tief in den Eingeweiden der Höhle versteckt.
Die Entdeckung von Lascaux hat unser Verständnis der prähistorischen Kunst und der Menschheitsgeschichte revolutioniert. Es hat gezeigt, dass der menschliche Geist und die menschliche Kreativität schon in den frühesten Tagen der Menschheit vorhanden waren. Lascaux hat auch dazu beigetragen, die Bedeutung von Kunst als Ausdruck menschlicher Kultur und Geschichte zu unterstreichen.

Lascaux entwickelte sich rasch zu einem Touristenmagnet. In der Folge litten die Malereien unter dem Blitzlichgewitter der vielen Kameras und den veränderten Luftfeutigkeitsverhältnissen. Schließlich sah man sich gezwungen, die Höhle für das Publikum zu sperren und eine exakte Kopie zu bauen. Es wurde eine exakte Nachbildung gebaut bebaut. Lascaux II für Touristen geöffnet und eine der Hauptattraktionen des Périgord.
Für mich als Künstler, ist Lascaux Bestätigung und Motivation, immer wieder Neues zu erschaffen. Und das im Bewusstsein, dass unsere Vorfahren 19 Jahrhunderte vor uns den Wunsch verspürten, ihre Lebenswelt abzubilden.
Wir waren nun schon 23 Jahre nicht mehr im Périgord, der Wahlheimat meines Bruders, in der er glücklich war. Ich kann sehr gut verstehen warum und irgendwann werden wir wieder zurückkehren.