Digitale Kunst trotz Behinderung:
Mein Weg zur kreativen Freiheit.

ls kleiner Junge war ich schon immer von Farben und Formen fasziniert. Ich malte und zeichnete unermüdlich, denn es machte mich glücklich, wenn ich meine Gedanken auf Papier bringen konnte. So entstanden auch meine ersten eigenen Comics. Doch als ich älter wurde, schien die Welt der Kunst nicht mehr so zugänglich zu sein wie zuvor. Eine erfolgreiche Karriere im Social Marketing internationaler Organisationen folgte und das Zeichnen geriet in den Hintergrund.
Doch irgendwann kam der Tag, an dem mich eine Autoimmunkrankheit zwang, meinen Rollstuhl zum ständigen Begleiter zu machen. Zunächst arbeitete ich noch Teilzeit weiterhin erfolgreich im Marketingbereich für soziale Organisationen – aber es gab immer wieder Momente, in denen ich mich fragte: Was passiert eigentlich mit meinen kreativen Ideen? Können sie überhaupt noch ankommen?
Und wie kann ich meine persönlichen Werte Demokratie, freie Rede, Natur- und Artenschutz und Hilfe für kranke, behinderte und arme Menschen, weiter leben.
Ich weiß nicht genau, was es war, aber etwas trieb mich dazu an, zurück zur Kunst zu finden – back to the roots! Nach einigem Überlegen entschied ich mich dafür, einen Schritt ins Ungewisse zu wagen: Könnte ich als bildender Künstler meinen Lebensunterhalt bestreiten und meine Werte weiterhin vermitteln? Würde meine Kunst auf Resonanz stoßen?
Ich ließ mir Zeit und probierte verschiedene Techniken aus – im Laufe der Jahre entwickelte sich mein Stil jedoch immer mehr heraus und bald darauf entstand die Idee meiner eigenen Online-Galerie.
Es dauerte einige Monate bis alles stand und funktionierte, aber seit Anfang 2023 ist sie nun da! Meine eigene digitale Galerie, in der ich meine Werke ausstelle und Menschen inspirieren und zum Nachdenken anregen möchte. Ich habe gelernt, dass es nie zu spät ist, seine Träume und Leidenschaften zu verfolgen.
Es freut mich ungemein zu sehen, dass meine Kunst als Mann von 60 Jahren Anklang findet. Ich bin heute glücklicher als je zuvor!
Ich stehe schon immer persönlich für Offenheit, Transparenz und grenzenlose Freiheit der Kunst und Gedanken. Ich bin stolz darauf, dass meine Werke jetzt jedem zugänglich sind - unabhängig von großen finanziellen Mitteln.
Meine Toleranz gegenüber jeglicher Form von Kreativität ist mein Antrieb. Ich glaube daran, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Gedanken und Ideen frei ausdrücken zu können.
Meine Drucke auf hochwertigem Papier bringen diese Kunstwerke in jedes Zuhause und lassen die Grenzen zwischen digitaler Kunst und traditioneller Handwerkskunst verschwimmen.
Ich bin sind darauf, Teil einer Bewegung zu sein, die Menschen dazu ermutigt ihre Träume zu verwirklichen - egal welche Hürden ihnen im Weg stehen mögen. Ich strebe danach jedem Menschen ein Vorbild für die Macht der Gedanken zu sein, die durch Behinderung oder Krankheit in ihren Möglichkeiten eingeschränkt sind. Fast jeder kann einen eigenen Weg finden, seine Träume zu verwirklichen.
